Konfirmationsgottesdienste im Mai und Juni 2014
Die Konfirmation wird für die Konfirmandinnen und Konfir-
manden aus unserer Gemeinde gemeinsam mit denjenigen aus
den Gemeinden Boxhagen-Stralau und Auferstehung in zwei
Gruppen am 11. Mai 2014 um 10.00 Uhr in der Zwingli-kirche
und am 8. Juni 2014 um 11.00 Uhr in der Auferste-hungskirche
stattfinden.
Im Gottesdienst am Sonntag Invokavit hattten sich die Konfirman-
dinnen und Konfirmanden aus St. Markus, unter anderem auch in
selbst entwickelten Spielszenen, der Gemeinde vorgestellt. Fünf von
ihnen wurden in diesem von Bläsern und Chor begleiteten
Gottesdienst auch getauft.
Musikalische Andacht am Himmelfahrtstag
Wie inzwischen schon Tradition wird die Andacht am Himmelfahrtstag im Lazarus-Kirchsaal einen
kirchenmusikalischen Schwerpunkt haben (29. Mai 2014, 18.00 Uhr). Zu hören sind Werke von Bach,
Biber und Busoni für Orgel (Sebastian Oelke) und Violine (Claudia Stange).
Frühjahrstagung der Christlichen Friedenskonferenz
Am 10. und 11. Mai 2014 findet im Andreas-Haus die Frühjahrstagung der Christlichen Friedenskonferenz (CFK) statt (aktuelle
Änderung: verlegt in die Räume der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1).Es wird darum gehen, dass die Frau
emanzipiert ist, die mit allen unterdrückten und ausgebeuteten Frauen der Welt eine gerechte, geschlechterbefreite Gesellschaftsform
entwirft. Diskutiert wird u.a. über die "familienfreundliche Bundeswehr" , Folgerungen für deren Auslandseinsätze und die Verteidigung
deutscher Interessen im Ausland.Am Vorabend zur Tagung, am Freitag, dem 9. Mai, um 19.00 Uhr liest Frau Prof. Dr. theol. Renate Wind
aus ihrem Buch „Maria aus Nazareth, aus Bethanien, aus Magdala“; die Lesung findet unverändert im Andreas-Haus statt..
Nachfragen können an Waldtraut Skladny, Tel.: 772 15 26, wskladny@web.de oder Petra Euhus, Tel.: 926 92 15, petraeuhus@web.de
gerichtet werden.
Gottesdienst zur Goldenen und Diamantenen Konfirmation
Wie alle zwei Jahre feiern wir wieder die Goldene und Diamantene Konfirmation mit allen, die vor 50
und 60 Jahren in unseren Gemeinden St. Andreas, St. Markus und Lazarus oder anderswo
konfirmiert worden sind. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Gottesdienst mit Abendmahl am
Sonntag, dem 25. Mai 2014, um 10.00 Uhr im Lazarus-Kirchsaal. Anschließend bleiben wir bei
einem Imbiss zu Gesprächen zusammen. Am Sonnabend vor dem Festgottesdienst laden wir Sie
mit den Jubilaren aus den anderen Friedrichshainer Kirchengemeinden ein zu einem Ganztags-
Ausflug (9.00 bis 18.00 Uhr) nach Wiepersdorf mit Bettina-und-Achim-von-Arnim-Gedenkstätte und
Kloster Zinna. Wir freuen uns, wenn Sie am Ausflug und am Gottesdienst teilnehmen. Wenn Sie
einen Angehörigen mitbringen möchten, erbitten wir für diese Person einen Kostenbeitrag von 40
Euro; Sie selbst sind kostenfrei von der Gemeinde eingeladen. Zur Planung bitten wir um
Anmeldung im Gemeindebüro.
Gemeindeausflug am Pfingstmontag
Pfingstmontag wird unsere Gemeinde St. Markus zum wandernden Gottesvolk. Wir feiern dann
Gottesdienst nicht in unseren Kirchsälen, sondern besuchen Dorfkirchen oder besondere Kirchen in
schöner Umgebung, feiern mit der dortigen Gemeinde und genießen Land und Wasser bei einem kleinen Spaziergang, der mitunter in
einem Gartenrestaurant seinen Abschluss findet. Diesmal geht es zum Kirchberg nach Schöneberg. Wir nehmen am großen ökume-
nischen Gottesdienst teil und werden dann durch die nahegelegenen sehenswerten Kirchen geführt. Informationen über Treffpunkt und
Zeit erhalten Sie im Gemeindebüro.
Bigband-Konzert am 28. Juni 2014
Auch dieses Jahr ist in St. Markus wieder die
Bigband "Summer in the City" zu Gast, diesmal
mit dem Latin-Programm: "The Joy of Summer".
Zu hören sind Tangostücke, z.B. "La cumparsita"
(bekannt durch Carlos Gardel), Klassiker wie
"Mambo Italiano" und "Copa Cabana" und
bekanntere Pop-Latin-Stücke, z.B. "Let's get
loud". Wir freuen uns auf Sie am Sonnabend,
dem 28. Juni 2014, um 19.00 Uhr im Hof des
Lazarus-Hauses, Marchlewskistraße 40
(Achtung: Geänderter Ort!). Der Eintritt ist frei.
Sommerfeste in Andreas und Lazarus
Unsere traditionellen Sommerfeste gibt es auch wieder in diesem Jahr. Am Freitag, dem
20. Juni 2014 feiern wir gemeinsam im Hof des Andreas-Hauses bei Bläsermusik und
Leckereien vom Grill. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einer Andacht im Andreas-Kirchsaal.
Als Gäste können wir auch unsere Partnergemeinde aus Lüdenscheid begrüßen.
Am 6. Juli 2014 findet das Familienferienfest im Garten des Lazarus-Hauses statt. Im
Anschluss an den Familiengottesdienst um 14.00 Uhr bleiben wir zum gemeinsamen
Kaffetrinken zusammen. Ein Kinderprogramm wird angeboten.